Skip to main content

Tefal OptiGrill GC702D Kontaktgrill

(4.5 / 5 bei 6773 Stimmen)

109,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Hersteller
Watt-Leistung
Preis
Farbe
3-in-1
Temperatur Regelung
Artikel Gewicht
Material
  • Automatische Anpassung der Grilltemperatur und Grillzyklen je nach Dicke und Art des Grillguts
  • Lichtindikator zeigt Garzustand des Grillguts an: blutig, medium oder durchgebraten
  • 6 voreingestellte Grillprogramme: Burger, Geflügel, Sandwiches, Würstchen, Steaks und Fisch
  • Maße Grillfläche: 33 x 20 cm
  • 2.200 Watt
  • Pflege und Reinigung – Warten Sie vor der Reinigung Ihres Grills ca. 45 Minuten, bis das Gerät abgekühlt ist. Zum Entfernen grober Speisereste auf den Grillplatten oder an der Seite empfiehlt sich die Verwendung eines Holz- oder Plastikspatels. Verwenden Sie zum Reinigen des Grills und der Grillkomponenten ein mit heißem Wasser getränktes Tuch. Den Grill nicht in Wasser tauchen. Keine scheuernden Reinigungsprodukte oder alkohol- oder benzinhaltige Produkte verwenden, weil diese das Gerät beschädigen.

 


Gesamtbewertung

85.67%

"Die Bedienung ist durch die verschiedenen Funktionen etwas umfangreicher, allerdings lässt sich das Gerät somit auf die eigenen Anforderungen besser anpassen. Die Grill-platten lassen sich herausnehmen und bequem in der Spülmaschine reinigen. Verarbeitung ist bei diesem Gerät wertig und stabil."

Bedienung
80%
Reinigung
88%
Verarbeitung
89%

Tefal OptiGrill GC702D

Dieser Kontaktgrill ist sehr vielseitig einsetzbar, da er über verschiedene Grillprogramme verfügt.
Es lassen sich sechs verschiedene Programme für das jeweilige Grillgut einstellen. Die Bedientasten sind am Griff übersichtlich positioniert. Dies Modell kann die dicke und die Art welches Grillgut zubereitet wird bestimmen und so die Temperatur optimal einstellen. Eine runde Kontrollleuchte am Griff zeigt an in welcher Gar stufe sich das Fleisch gerade befindet, so kann man es jeder Zeit vom Grill herunternehmen, wenn die Gewünschte Garstufe erreicht ist. Vorne ist eine Auffangschale Platziert in der sich herunterlaufendes Fett und Fleischsaft gezielt sammelt. Es sollte allerdings darauf geachtet werden das, dass Grillgut so geschnitten wird, das es überall dieselbe Höhe hat, Beispielsweise bei einem Putenbrust Teilstück kommt es meistens, vor das ein Ende dünner ist, als das andere und es dadurch nicht an allen Stellen mit den Grill-platten in Berührung kommt.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


109,00 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.